
Library of Lost Books für den Grimme-Preis 2024 nominiert
Wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Projekt Library of Lost Books für den Grimme Online Award nominiert wurde: Einmal in der Kategorie »Unterhaltung und Kultur« und einmal
Wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Projekt Library of Lost Books für den Grimme Online Award nominiert wurde: Einmal in der Kategorie »Unterhaltung und Kultur« und einmal
Der neue Direktor des LBI London Joseph Cronin im Porträt. © LBI-London
Ein Gastbeitrag von Marei Halter und Fiona Koren Im Rahmen unseres Master-Studiengangs Ökumene und Religionen an der Universität Oldenburg absolvierten wir in Berlin ein dreimonatiges Praktikum bei den Freunden
Welche Geschichte erzählen Bücher jenseits ihrer Inhalte? Dieser Frage sind 30 Schüler und Schülerinnen des Arndt-Gymnasiums Dahlem auf den Grund gegangen. Am Montag, den 01.07.2024, besuchten sie die Zentralbibliothek der
Für ihr Lebenswerk im Bereich der deutsch-jüdischen Geschichte wurde der Historikerin Prof. Dr. Monika Richarz am 17. Juni 2024 der Moses Mendelssohn Award im Namen des Leo Baeck Instituts New
Das Leo Baeck Institut Jerusalem hat zum vierten Mal am 27. Juni 2024 die „German Studies Conference“ ausgerichtet. Ziel der jährlich stattfindenden Konferenz ist es, etablierte Wissenschaftler:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen auf
– Teilzeit (80 %, TVöD E12) – Die Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin und Frankfurt und unterstützten die Arbeit des
Die Ausstellung des internationalen Projekts des Leo Baeck Instituts Jerusalem und London wie auch den Freunde und Förderer e. V. Berlin wurde feierlich in der Wiener Holocaust Library London eröffnet
Am 17. Juni 2024 versammelten sich auf Einladung der Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts e.V. rund 200 Gäste in der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vierteljährlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen in Deutschland.
10707 Berlin
030 20604998
[email protected]
Liebigstr. 24
60323 Frankfurt/Main
[email protected]