
Es braucht Erinnerung, um Geschichte lebendig zu halten und Bezugspunkte für heutiges Handeln zu setzen. Diesem Gedanken folgten Hannah Arendt, Martin Buber und andere, als sie 1955 das Leo Baeck Institut gründeten, um deutsch-jüdische Geschichte und Kultur zu erforschen und für zukünftige Generationen zu bewahren.
Das Leo Baeck Institut ist für die Durchführung und Entwicklung seiner immer wichtiger werdenden Arbeit auf Spenden angewiesen. Alle Spenden für die Institute in Jerusalem, London und New York | Berlin sowie die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft können an den gemeinnützigen Verein geleistet werden. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung, die zum Steuerabzug berechtigt.
SPENDENKONTO
Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts e.V.
Commerzbank Frankfurt/Main
IBAN: DE89 5004 0000 0589 3268 00
BIC: COBADEFFXXX
oder
Die Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts e. V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE74 1005 0000 0191 0766 94
BIC: BELADEBEXXX
Per Scan mit der Banking-App:
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ab Herbst 2023 vierteljährlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen in Deutschland.
Glinkastr. 32
10117 Berlin
030 20604998
[email protected]
Liebigstr. 24
60323 Frankfurt/Main
[email protected]