LBI Year Book Essay-Preis Gewinnerin 2026: Angelina Palmén

Das Leo Baeck Institute London freut sich, Angelina Palmén als Gewinnerin des LBI Year Book Essay Prize 2026 für ihren Essay „Rethinking the Jewish Public Sphere: The Case of the…
Geschichte[n] der deutsch-jüdischen Diaspora

Was geschieht, wenn Menschen ihre Heimat verlassen (müssen) – aber Sprache, Kultur und Erinnerungen mitnehmen? Dieser Frage widmet sich das neue Online-Portal Geschichte[n] der deutsch-jüdischen Diaspora, einer Zusammenarbeit des Moses…
Siegfried Aufhäuser – Gewerkschaftsführer, Politiker, Antifaschist

Siegfried Aufhäuser (1880–1969) war ein sozialistischer Politiker und Gewerkschaftsfunktionär in der Weimarer Republik. Als überzeugter Demokrat und entschiedener Gegner des Nationalsozialismus engagierte er sich für die Rechte von Angestellten und…
Erinnerung, Begegnung und Hoffnung – 70 Jahre Leo Baeck Institut im Jüdischen Museum Berlin

Am 17. Juni fand im Glashof des Jüdischen Museums die Festveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen des Leo Baeck Instituts bei bestem Wetter mit rund 300 Besucher:innen statt. Nach Grußworten von Hetty…
Library of Lost Books gewinnt Bronze bei den PR Awards

Die »Library of Lost Books«, ein gemeinschaftliches Projekt von den Leo Baeck Instituten in Jerusalem und London sowie den Freunden und Förderern des Instituts mit der technischen und kreativen Expertise…
Lina Morgenstern – Sozialreformerin, Feministin, Visionärin

Lina Morgenstern war eine der herausragendsten Sozialreformerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Gründerin der ersten Volksküchen in Berlin setzte sie sich nicht nur für die Ernährung der Armen ein, sondern kämpfte…
Hermann Heller – Vordenker der Sozialen Demokratie

Hermann Heller (1891–1933) war ein deutscher Staatsrechtler und Sozialphilosoph, der vor allem für seine Arbeiten zur politischen Theorie und zum Staatsrecht Anerkennung fand. Als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus setzte er…
Tony Sender – Politische Ausnahmeerscheinung

Tony Sender kam am 29. November 1888 als Sidonie Zippora Sender in Biebrich bei Wiesbaden zur Welt und starb 1964 in New York. 13 Jahre gehörte sie dem linken Flügel…
Leo Baeck Institute Year Book 2024

Als wichtigste Publikation des Leo Baeck Instituts London wird das Year Book von der Oxford University Press jährlich von Cathy Gelbin und David Rechter herausgegeben. Erstmals erschien der Sammelband im…
Stolpertexte jetzt zum Anhören!

Das Projekt »Stolpertexte« bekommt Zuwachs: Irgendwo zwischen Lesung, Hörspiel und Podcast angesiedelt, sind die jetzt erschienenen Audiobeiträge der Reihe des MDR. Die sieben Folgen basieren auf den Geschichten des gleichnamigen…