Hermann Heller – Vordenker der Sozialen Demokratie

Hermann Heller (1891–1933) war ein deutscher Staatsrechtler und Sozialphilosoph, der vor allem für seine Arbeiten zur politischen Theorie und zum Staatsrecht Anerkennung fand. Als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus setzte er…
Hugo Preuß – Demokratischer Kämpfer und Architekt der Weimarer Verfassung

In der Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs im Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg gab es Kräfte von links und rechts mit diametral entgegengesetzten Ideen zur Neugestaltung des Landes. In etwa dazwischen…
70 Years of LBI: Bridging Generations

LBI is celebrating its 70th anniversary with a two-part exhibit, 70 Years of LBI: Bridging Generations. The exhibit will tell the story of LBI’s founding and showcase recent LBI projects….
Moritz Lazarus – Leitphilosoph des liberalen Judentums

Moritz Lazarus gilt als wichtiger Intellektueller des 19. Jahrhunderts. Seine liberalen Vorstellungen davon, wie eine Gesellschaft auszusehen habe, gaben der Freiheit des Individuums viel Raum. Eine Nation war um so…
Hugo Haase – Anwalt der Entrechteten und fast vergessener Jahrhundertpolitiker

Hugo Haase wurde als ältestes von 10 Kindern 1863 in Allenstein, im damaligen Ostpreußen (heute Olsztyn, Polen), geboren und genoss eine Ausbildung zum Rechtsanwalt. Als Gegner der Kriegskredite und charismatischer…
Engagement & Demokratie in der jüdisch-deutschen Geschichte

Im Leo Baeck Institut wächst das Interesse an der Bedeutung der Demokratie im deutsch-jüdischen Kontext. In einer Reihe von Beiträgen mit Expert:inneninterviews sollen nun herausragende, oftmals fast vergessene, Persönlichkeiten der…
LBI 70th Anniversary Celebrations: Biennial Lecture 2025 with Frank McDonough

Writing on the Wall: The Unfolding Persecution of Jews 1933 to 1939 This lecture looks at the response of Jews to incidents of persecution and humiliation from Hitler coming to…
LBI London: (Un)Welcome Returns?

(Re-) Naturalisation Rights of German Jews and their Descendants in the Federal Republic of Germany / Since 1949, the Federal Republic of Germany has allowed former citizens, whose citizenship was…
Interview mit Dr. Miriam Bistrovic über die Stolpertexte

Dr. Miriam Bistrovic vom LBI New York | Berlin sprach mit dem österreichischen skug-Magazin über das Projekt der Stolpertexte. Der folgende Text erschien zuerst auf www.skug.at und wird mit freundlicher…
Rückblick: Zweitägiger Comic-Workshop mit Amcha-Deutschland

Rückblick: Zweitägiger Comic-Workshop mit Amcha-Deutschland