The „Library of Lost Books“ zu Besuch in London

Die Ausstellung des internationalen Projekts des Leo Baeck Instituts Jerusalem und London wie auch den Freunde und Förderer e. V. Berlin wurde feierlich in der Wiener Holocaust Library London eröffnet …

Der doppelte Erich: Zwischen Dresden und Jerusalem

Das Leo Baeck Institut Jerusalem lud anlässlich des 50. Jubiläums von Erich Kästners Todestag zu einer Konferenz rund um Kästners Einfluss, seine Werke und die kulturellen Verbindungen zwischen Dresden und…

Neues aus der „Library of Lost Books“

Aktionstag zur Büchersuche in der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Lise-Meitner-Gymnasium Nach einer informativen Vorbereitungssitzung und einem produktiven Aktionstag wurden am 5. Dezember 2023 mehr als 100 Bücher untersucht. 24…

Open Call | Internationale Forschungsgruppe zu Displaced Heritage

Das LBI Jerusalem bittet um Bewerbungen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zur Teilnahme an einer internationalen Forschungsgruppe: Displaced Heritage: Deutsch-jüdische Migration und Kulturtransfer im 20. Jahrhundert. Die Forschungsgruppe möchte junge und…

Jüdischer Almanach: Umbrüche

Wir leben heute in vieler Hinsicht in einer Welt voller Umbrüche, gesellschaftlich, kulturell, politisch, sogar sprachlich. Für die Juden waren solche Zeitenwenden historisch oftmals zweischneidiger Natur – sie konnten Hoffnung…

Die „Library of Lost Books“ ist jetzt Online.

Ein bahnbrechendes Projekt zur Suche nach von den Nazis geplünderten jüdischen Büchern wurde eröffnet Kurz vor der Eröffnung der „Library of Lost Books“ in der Staatsbibliothek zu Berlin „Diese Bibliothek…

Jahresbericht

Das neue Publikationsformat der Freunde und Förderer des LBI gibt in der Rückschau und Vorschau Einblicke in die Aktivitäten des gesamten LBI und legt im Tätigkeitsbericht die organisatorischen und finanziellen…

70 Jahre deutsch-israelische Geschichte zum Nachlesen

Erstmalig online verfügbar: Das Leo Baeck Institut Jerusalem hat eine bedeutende Zeitung der Jeckes  – der deutschen Jüdinnen und Juden in Israel – digitalisiert. Ab sofort können Interessierte weltweit und…

„Have You Seen This Book?“

Ausstellungsprojekt vom LBI Jerusalem und LBI London Innovatives Projekt: „Have you seen this book?“ verbindet analoge Ausstellung und Online-Kampagne zu Raub und Rettung einer deutsch-jüdischen Bibliothek. Eine Initiative der Leo…