70 Years of LBI: Bridging Generations

LBI is celebrating its 70th anniversary with a two-part exhibit, 70 Years of LBI: Bridging Generations. The exhibit will tell the story of LBI’s founding and showcase recent LBI projects….
64. Leo Baeck Memorial Lecture mit Atina Grossmann

Trauma, Privileg und Abentuer: Jüdische Geflüchtete zwischen „Orient“ und europäischer Katastrophe Freitag, 8. September 2023 18:30 bis 20:00 Uhr (USA) im Center for Jewish History und Online-Stream In der 64….
Rabbiner Leo Baeck zum 150. Geburtstag – Festvortrag

Ein Festvortrag über Leo Baecks Charaktereigenschaften: Seine Liebe zu lernen und seine besondere Fähigkeit, für die unterdrückte und verfolgte jüdische Gemeinschaft während des Nationalsozialismus Mut und Hoffnung aufrecht zu erhalten….
Rabbiner Leo Baeck in Audio-Porträts

Unsere Empfehlungen: Der Podcast RadioWissen vom Bayerischen Rundfunk gibt einen Einblick in das Leben und Wirken Leo Baecks: Leo Baeck – Die Stimme des deutschen Judentums. Das Kalenderblatt vom Deutschlandfunk…
Leo Baeck: Symbolfigur und Brückenbauer

Leo Baeck „war er ein offener Mensch, der immer für den Dialog einstand. Solche Juden brauchen wir heutzutage.“ Botschafter a.D. Shimon Stein, Jüdische Allgemeine vom 21.05.2023. Zum 150. Geburtstag des…
Das Vermächtnis Leo Baecks

Leo Baeck (1873 – 1956) war einer der bedeutendsten Vertreter der deutsch-jüdischen Tradition des 20. Jahrhunderts. Anlässlisch des 150. Geburtstags lädt der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit e….
150. Geburtstag von Leo Baeck

Rabbiner Leo Baeck zum 150. Geburtstag – Wer war er und was hat er uns heute zu sagen? Die Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts e. V. laden herzlich…
Leo Baeck. Rabbiner in bedrängter Zeit

Eine Biographie von Michael A. Meyer Leo Baeck: Rabbiner, Intellektueller, Liberaler und Sprecher der jüdischen Gemeinde in den dunkelsten Zeiten der Verfolgung. Er gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der jüdischen…