Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tagung | Carl Katz und andere: Falsche Kollaborationsvorwürfe gegen Juden in der Historiographie des Holocaust

25. Juni @ 13:0018:00 CEST

Am 25. Juni 2024 findet erstmals eine gemeinsame Veranstaltung des Leo Baeck Instituts New York und der Universität Bremen statt:

 

Carl Katz und andere:
Falsche Kollaborationsvorwürfe gegen Juden in der Historiographie des Holocaust

 

Die Tagung nimmt die bis in die jüngste Zeit von Historikern erhobenen falschen Anschuldigungen gegen die prominenten jüdischen Bremer Carl Katz und Alfred Ries zum Anlass, danach zu fragen, wie es zu ihnen kam. Gleichzeitig sollen sie in einen weiteren historischen und gesellschaftlichen Kontext gestellt werden.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine offene Diskussion. Muss die deutsche Holocaust-Forschung einer kritischen Analyse unterzogen werden? Bedarf es einer grundsätzlichen Neubetrachtung bisheriger Narrative? Kann es sein, dass auch in der Geschichtswissenschaft antisemitische Unterströmungen wirken? Diese und andere Fragen sollen gemeinsam mit dem Publikum erörtert werden.

 

Das Programm wurde federführend von Dr. Frank Mecklenburg, Forschungsdirektor des Leo Baeck Instituts New York, und der Bremer Publizistin Dr. Sabine Pamperrien entwickelt. Neben ihnen werden auch Nicolas Berg, Andrea Sinn, Philipp Dinkelaker, Hans-Hermann Klare und Anna Corsten vortragen.

 

Gastgeber ist Professor Dr. Cornelius Torp, Leiter des Bereichs Neuere und Neueste Geschichte am Fachbereich 08 der Universität Bremen, in Kooperation mit dem Leo Baeck Institut New York und dem Verein der Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts sowie dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden.

 

Unterstützer sind u.a. die GEW Hamburg, das Staatsarchiv Bremen und der SV Werder Bremen.
Die Veranstaltung ist nicht nur akademischen Gästen vorbehalten, sondern richtet sich an alle historisch interessierten BürgerInnen. Es wird gefilmt.

 

25. Juni 2024, 13:00-18:00 Uhr

Olbers-Saal, Haus der Wissenschaften, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen  

An der Veranstaltung kann unter dem folgenden Link auch per Zoom teilgenommen werden:
Meeting-ID: 614 5852 1754
Kenncode: 025875
Anmeldung bitte direkt unter: [email protected]

 

 

Details

Datum:
25. Juni
Zeit:
13:00–18:00 CEST
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Online