Wir laden herzlich ein zur Festveranstaltung anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Leo Baeck Instituts.
Am 17. Juni um 19 Uhr im
Jüdischen Museum Berlin, Lindenstraße 9-14
10969 Berlin
Einlass ab 18:15 Uhr
Anmeldung hier
➚ Hier finden Sie den Zugangslink zum LIVESTREAM
Das Jubiläumsjahr steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Freuen Sie sich auf einen feierlichen Abend mit musikalischer Begleitung durch Musizierende der Barenboim-Said-Akademie, einer Einführung von Prof. Dr. Michael Brenner, Präsident des LBI International, sowie einer Festrede von Dr.Doron Rabinovici:
„Zur Wirklichkeit von gestern und zur Möglichkeit von morgen – Vom Jüdischen im Deutschen“.
„Jüdisches Leben in den Nachfolgestaaten nationalsozialistischer Herrschaft konnte nur entstehen, weil es keine Wiederkehr zum deutschen oder österreichischen Judentum von einst, aber auch kein reiner Neubeginn war. Allein in offenen Gesellschaften, die sie gleichwertig und doch zugleich verschieden sein ließen, konnten die jüdischen Gemeinden nach 1945 hoffen, mehr zu sein als ein Nachruf ihrer selbst und wieder aufzublühen.“ Doron Rabinovici
Im Anschluss daran laden wir zu einem Empfang ein.
Ablauf
ab 18:15 Uhr: Einlass
19:00 Uhr: Programmbeginn: Begrüßung durch Hetty Berg, Direktorin des Jüdischen Museums Berlin, Einführung durch Prof. Dr. Michael Brenner, internationaler Präsident des LBI und Grußworte
Festrede: Dr. Doron Rabinovici
Musikalische Begleitung:
Studierende der Barenboim-Said-Akademie
ab 20:30 Uhr: Empfang