Leo Baeck Institute Year Book 2023

Als wichtigste Publikation des Leo Baeck Instituts London wird das Year Book von der Oxford University Press jährlich von Cathy Gelbin und David Rechter herausgegeben. Erstmals erschien der Sammelband im…

Jüdischer Almanach: Umbrüche

Wir leben heute in vieler Hinsicht in einer Welt voller Umbrüche, gesellschaftlich, kulturell, politisch, sogar sprachlich. Für die Juden waren solche Zeitenwenden historisch oftmals zweischneidiger Natur – sie konnten Hoffnung…

Jahresbericht 2022

Im Jahresbericht 2022 können Sie nachlesen, welche Impulse das LBI im Digitalen und durch neue Formate der Archivarbeit geben konnte und welche bewährten Publikationen und Konferenzreihen fortgeführt wurden. Dabei war…

Rabbiner Leo Baeck zum 150. Geburtstag – Festvortrag

Ein Festvortrag über Leo Baecks Charaktereigenschaften: Seine Liebe zu lernen und seine besondere Fähigkeit, für die unterdrückte und verfolgte jüdische Gemeinschaft während des Nationalsozialismus Mut und Hoffnung aufrecht zu erhalten….

Rabbiner Leo Baeck in Audio-Porträts

Unsere Empfehlungen: Der Podcast RadioWissen vom Bayerischen Rundfunk gibt einen Einblick in das Leben und Wirken Leo Baecks: Leo Baeck – Die Stimme des deutschen Judentums. Das Kalenderblatt vom Deutschlandfunk…

Judentum und Natur

Mountain range, Gemälde von Hermann Struck, 1936, Archiv des LBI New York.

Wie steht das Judentum zur Natur? Das LBI Jerusalem hat den vielfältigen jüdischen Sichtweisen auf Natur ein eigenes Forschungsprogramm gewidmet – und veröffentlicht die Erkenntnisse sowohl auf Hebräisch als auch…

Leo Baeck. Rabbiner in bedrängter Zeit

Eine Biographie von Michael A. Meyer Leo Baeck: Rabbiner, Intellektueller, Liberaler und Sprecher der jüdischen Gemeinde in den dunkelsten Zeiten der Verfolgung. Er gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der jüdischen…

Leo Baeck Institute Year Book

Als wichtigste Publikation des Leo Baeck Instituts London wird das Year Book von der Oxford University Press jährlich von Cathy Gelbin und David Rechter herausgegeben. Erstmals erschien der Sammelband im…

Podcast: „Exile“

Ein Podcast über jüdisches Leben im Schatten des Faschismus in Amerika und Nationalsozialismus, erzählt vom preisgekrönten Schauspieler Mandy Patinkin. Der Podcast vom Leo Baeck Institut New York | Berlin in…