Festveranstaltung 70 Jahre LBI in Jerusalem

Festveranstaltung 70 Jahre LBI in Jerusalem. © LBI Jerusalem

Wir freuen uns, auf die Jerusalemer Jubiläumsveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen des Leo Baeck Instituts hinzuweisen. Die Veranstaltung wird simultan ins Deutsche übersetzt. Seit seiner Gründung im Jahr 1955 dokumentiert das…

Leopold Zunz – Revolutionär im Judentum

Leopold Zunz. © LBI.

Leopold Zunz (1794–1886) war Historiker, Religionswissenschaftler und eine zentrale Figur in der Entwicklung der modernen Wissenschaft des Judentums, die das Judentum systematisch untersucht. Er kämpfte für die Emanzipation der Juden…

Stolpertexte jetzt zum Anhören!

Beitragsbild Stolpertexte. © mdr.

Das Projekt »Stolpertexte« bekommt Zuwachs: Irgendwo zwischen Lesung, Hörspiel und Podcast angesiedelt, sind die jetzt erschienenen Audiobeiträge der Reihe des MDR. Die sieben Folgen basieren auf den Geschichten des gleichnamigen…

Leo Baeck Memorial Panel

Bridging Generations, Disciplines, and the Atlantic: LBI at 70 As they began their salvage of the material and intellectual legacy of European Jewry, the Leo Baeck Institute’s founders hoped to…

Die »Library of Lost Books« im Imagefilm der EVZ

Dr. Irene Aue-Ben-David beim EVZ-Treffen. (Youtube-Screenshot)

Vor vier Wochen fand in Berlin das dritte Input- & Vernetzungstreffen der Projektträger der Bildungsagenda NS-Unrecht der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) statt. Ziel war es unter anderem auch, den…