LBI Jerusalem

  1. Veranstaltungen
  2. LBI Jerusalem

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag: Else Lasker-Schüler

Online

5. Else-Lasker-Schüler-Vortrag zur wichtigsten deutschen Lyrikerin des 20. Jahrhunderts, die auch als queere Symbolfigur betrachten werden kann. Am Montag, 12. Juni 2023 um 19 Uhr online (Zoom) und vor Ort. Begrüßung: Dr. Irene Aue-Ben-David (LBI Jerusalem) Moderation: Vivian Liska (Institute of Jewish Studies, University of Antwerp) Vortrag: Ofri Ilany (Van Leer Jerusalem Institute) Jussuf und...

Neujahrsfeier – Rosh HaShanah 2023

Online

Feier zum jüdischen Neujahr und Besprechung von David Witzthums Buch "A Cultural Community on the Edge of an Abyss: the Kulturbund and the Jewish Press in Nazi Germany, 1933-1941". Donnerstag, 7. September 2023 um 17:00 Uhr (Jerusalem) im LBI Jerusalem und via Zoom (Webinar). Moderation: Prof. Guy Miron Grußworte: Prof. Dan Michman, Dr. Irene Aue-Ben-David,...

Online-Workshop of the LBI research group: Between Jewish Languages: Literature, Thought and History

Online

Join us for the Workshop of the LBI research group: Between Jewish Languages: Literature, Thought and History Chair: Prof. Vivian Liska Greetings: Prof. Galili Shahar Lecturer: Prof. Dirk Weissmann (Toulouse/Paris) Topic: Der Latenzbegriff als Herausforderung der literarischen Mehrsprachigkeitsforschung (The Concept of Latency as a Challenge for Literary Multilingualism Research) The event will be held in German...

City With(out) Jews: On the Jewish Presence in Vienna after the First World War

Online

Join us for this Online Event at the 100th Anniversary of the Release of the Movie "Die Stadt ohne Juden" (Austria, 1924), based on the novel by Hugo Bettauer Chair: Dr. Irene Aue Ben David Participants: Prof. Lisa Silverman Prof. Tobias Ebbrecht-Hartmann Dr. Nathan Marcus Montag, 15. April 2024 um 19:00 Uhr (Jerusalem) im LBI Jerusalem, Online. Anmeldung➚

The Annual Else Lasker-Schüler Lecture

Online

We invite you to the 6th Else Lasker-Schüler Annual Lecture on the topic of "Missed encounters: Else Lasker-Schüler, Leah Goldberg, and Zelda Mishkovsky at Cafe Zichel in Jerusalem, 1940s" With the rise of the Nazis to power, the Jewish-German poet Else Lasker-Schüler, admired among cultured people in Germany, had to flee to Jerusalem. Having no...

7. Oktober. Stimmen aus Israel. Präsentation des Jüdischen Almanachs 2024 im Centrum Judaicum Berlin

Repräsentantensaal in der Neuen Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Oranienburger Straße 28-30, 10117 Berlin

Ein Jahr danach – Präsentation des neuen Jüdischen Almanachs Der Jüdische Almanach wird seit 1993 jährlich im Jüdischen Verlag bei Suhrkamp veröffentlicht und widmet sich verschiedenen Aspekten jüdischer Kultur, Geschichte und Gegenwart. In diesem Jahr erscheint der Almanach nicht nur im Schatten des 7. Oktober 2023 und der nachfolgenden Ereignisse, sondern setzt diese bewusst als...

7. Oktober. Stimmen aus Israel. Präsentation des Jüdischen Almanachs 2024 in München

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R St.-Jakobs-Platz 18, München, Bayern, Deutschland

Ein Jahr danach - Präsentation des neuen Jüdischen Almanachs »Der 7. Oktober 2023, der sogenannte »Schwarze Schabbat«, stellt für die Israelis eine Zäsur ohnegleichen dar. Das schiere Ausmaß des Massakers der Hamas, die ungeheuerliche Brutalität, die Geiselnahmen und der darauffolgende Krieg, so lange wie noch keiner zuvor in der Geschichte des Landes, haben die gesamte...

Nach der Katastrophe. Lesung und Gespräch zum 7. Oktober im Jüdischen Museum Frankfurt a. M.

Jüdisches Museum Frankfurt Bertha-Pappenheim-Platz, Frankfurt am Main, Hessen

Nach der Katastrophe. Lesung und Gespräch zum 7. Oktober Das Massaker vom 7. Oktober 2023 stellt für Israelis sowie Jüdinnen und Juden weltweit eine Zäsur dar. Das schiere Ausmaß und die ungeheuerliche Brutalität, die Geiselnahmen und ein Krieg, der so lange wie noch keiner zuvor andauert, haben weitreichende Folgen. Das Vertrauen in die Sicherheit von...

7. Oktober. Stimmen aus Israel. Präsentation des Jüdischen Almanachs 2024 im Ariowitsch-Haus Leipzig

Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. Hinrichsenstraße 14, Leipzig

Der Almanach zum 7. Oktober – Versuch einer Einordnung   Eine Buchvorstellung von Frau Prof. Gisela Dachs Der 7. Oktober 2023 stellt für die Israelis eine Zäsur ohnegleichen dar. Von nun an wird es in der Zeitrechnung nur noch ein Davor und ein Danach geben. Das schiere Ausmaß und die ungeheuerliche Brutalität der Angriffe der...

Vernissage der »Library of Lost Books« im Foyer der Universitätsbibliothek Frankfurt a.M.

Universitätsbibliothek Frankfurt Freimannplatz 1, Frankfurt am Main, Germany

Am 14. November 2024, 19 Uhr eröffnet die Ausstellung »Library of Lost Books« im Foyer der Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg. Wir laden Sie herzlich ein, die Vernissage mit uns zu feiern! Nach einer kurzen Begrüßung stellt Dr. Irene Aue-Ben-David, Direktorin des Leo Baeck Institute Jerusalem, das gleichnamige Projekt hinter der Ausstellung vor. »Library of Lost Books«...

Konferenz: Revisiting Jewish Feminism: The Jüdischer Frauenbund, a Contemporary Perspective on its 120th Jubilee

Jüdisches Museum Frankfurt Bertha-Pappenheim-Platz, Frankfurt am Main, Hessen

Die Konferenz zum 120. Jubiläum knüpft an frühere und aktuelle Projekte des LBI an, das sich seit Jahren der Geschichte und dem Erbe deutsch-jüdischer Frauen widmet. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Aktivistinnen und Intellektuellen des frühen 20. Jahrhunderts, wie beispielsweise Bertha Pappenheim, einer der führenden Persönlichkeiten des Jüdischen Frauenbundes. Der Jüdische Frauenbund (JFB) wurde 1904...

LBI Jerusalem: A Russian Novel – Oral Documentation And The Struggle For Immigration To Israel From The Soviet Union

zoom

Third online meeting in the series for The oral history workshop series: A russian novel – Oral Documentation And The Struggle For Immigration To Israel from the Soviet Union Speaker: Lisa Vasserman-Slutsky (Bar Ilan University) Chair: Dr. Atalia Sharagai   Thursday, 23th Jan. 2025   This is an online event. The link will be sent...

LBI Jerusalem: Book Launch: The Policy of Persecution And Jewish Life in Nazi Germany: A Selection of Documents 1933-1945

LBI Jerusalem 33 Bustenai Street, Jerusalem, Israel

This book offers Hebrew readers a rich selection of documents on the lives of Jews in Nazi Germany, spanning from the rise of the Nazi regime to the outbreak of World War II. The first section, The German Reich 1933–1937, is based on the first volume of the German series Die Verfolgung und Ermordung der...